Jede bauliche Maßnahme an einem Haus oder in einer Wohnung lässt die Frage aufkommen, welches Heizsystem installiert werden sollte. Als Mieter kann einen diese Frage kaum belasten, aber als Eigentümer umso mehr. Dabei muss sowohl für einen Neubau als auch im Rahmen einer umfassenden Sanierung die richtige Entscheidung getroffen werden. Es geht in diesem Falle nicht nur darum, das Grundbedürfnis an Wärme zu gewährleisten, bei den steigenden Energiepreisen ist auch die Wirtschaftlichkeit ein bedeutender Faktor.
Hingucker oder unsichtbar – eine Frage der Optik
In den meisten Fällen muss eine Entscheidung zwischen dem klassischen Heizkörper und der modernen Fußbodenheizung getroffen werden. Beide Varianten haben ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile. Eine Fußbodenheizung wird praktisch unsichtbar unter dem Bodenbelag installiert und sorgt dort für eine wohlige Wärme an den Füßen. Heizkörper und Zubehör einer herkömmlichen Heizung fallen hingegen sofort ins Auge. Unter Umständen können die herkömmlichen Heizkörper den Bewohner vor eine große Herausforderung stellen, wenn es um eine gut durchdachte und stilvolle Inneneinrichtung geht.
Die Funktionalität und die Lebensqualität
Die Unsichtbarkeit der Fußbodenheizung kann aber auch ihre Schattenseiten haben. Im Falle einer erforderlichen Reparatur an den Heizelementen ist ein immenser Aufwand erforderlich. Zudem muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der gewählte Bodenbelag den hohen Ansprüchen einer Fußbodenheizung entspricht. Zudem unterliegt der Betrieb einer Fußbodenheizung der DIN EN 1264, die unter anderem aussagt, dass aus gesundheitlichen Gründen die Oberflächentemperatur 29 °C nicht übersteigen darf. Da bei einem plötzlichen Kälteeinbruch zuerst der Untergrund erwärmt wird, dauert es relativ lange, bis eine angenehme Raumtemperatur erreicht werden kann.
Die geringe Staubverwirbelung bei einer Fußbodenheizung ist bei den normalen Heizkörpern ein großer Nachteil. Wenn diese in Betrieb genommen werden, wird der Staub, der sich kontinuierlich auf dem Heizkörper ansammelt, im Raum verteilt. Auch wenn mit ihnen die Räume innerhalb von kurzer Zeit geheizt werden können, so lassen sie optisch noch viele Wünsche offen.
http://www.schoener-wohnen.de/einrichten/92236-fussbodenheizung.html