Umzug Phase 4: Der Umzugstag- was ist zu beachten?

Wenn der große Tag gekommen ist, haben Sie beim Umzug mit der Umzugsfirma zunächst wenig zu tun. Sie können lediglich zusehen, wie Ihre Habseligkeiten nach und nach aus der Wohnung verschwinden und in den LKW geladen werden. Es empfiehlt sich, noch einen Umzugskarton parat zu haben, in den die Dinge kommen, die hinter und unter Möbeln hervorkommen. Ansonsten beschränkt sich Ihr Einsatz auf Kaffee kochen und eventuell Fleischkäsebrötchen besorgen.

Anders sieht es aus, wenn Sie mit Freunden umziehen. Hier sind Sie als Koordinator gefragt. Niemand sollte unbeschäftigt herumstehen oder über Gebühr strapaziert werden. Platzieren Sie denjenigen am Umzugsauto, der das beste räumliche Vorstellungsvermögen besitzt. Von einer guten und sicheren Ladung hängt ab, ob ihr Umzugsgut heil ankommt und ob alles in den LKW passt. Hierfür ist der Lademeister verantwortlich. Als Faustregel gilt: Schwere Gegenstände nach hinten an die Bordwand, nach vorne zu leichter werden. Das deckt sich zudem mit den nachlassenden Kräften über den Tag. Es empfiehlt sich eine möglichst engmaschige Platzierung von Umzugshelfern, insbesondere, wenn mehrere Stockwerke überwunden werden müssen. Am besten kommt auf jeden Treppenabsatz ein Helfer, das spart Zeit und Kräfte. Platzieren Sie dort ausreichend Getränke, damit die Helfer sich zwischendurch erfrischen können. Halten Sie während dem Ausräumen immer Kontakt mit dem Lademeister, um dafür zu sorgen, dass er die passenden Gegenstände bekommt. Packen Sie als Verursacher des Umzugs bei allen besonders schweren und kniffligen Dingen selbst mit an oder versuchen Sie es zumindest, bis man Ihnen sagt, dass Sie nicht benötigt werden.

Ist alles geladen, machen Sie noch einen Kontrollgang durch die Wohnung,um sicher zu gehen, dass alles mitgenommen wurde.

Am neuen Wohnort ist das Vorgehen für Umzugsfirma und Privatumzug nahezu identisch: machen Sie zunächst einen Rundgang mit allen Helfern durch die neue Wohnung, damit jeder weiß, wo welches Zimmer ist. Nun macht es Sinn, dass Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie das Ausladen übernimmt. So können Sie jedem Helfer direkt sagen, wo das einzelne Möbelstück oder Objekt hinkommt. Beim Umzug mit der Umzugsfirma wird selbstverständlich deren Lademeister ausladen, aber Sie müssen am Umzugsauto sein, um die Anweisungen zu geben. Es ist durchaus üblich, dass die Umzugsfirma direkt vor dem Ausladen in bar oder per EC-Karte bezahlt wird. Das sichert beide Seiten ab. Trinkgelder sollten Sie selbstverständlich erst nach erfolgreichem Abladen zahlen. Bevor Sie den Umzugsunternehmer gehen lassen, sollten Sie sich alle Möbel genau ansehen, so dass Sie Schäden gleich vor Ort gemeinsam feststellen und dokumentieren können. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihnen der Schaden auch ersetzt wird. Damit ist Ihr Umzug mit der Umzugsfirma abgeschlossen. Beim Umzug mit Freunden ist es nun an der Zeit, entweder Essen zu gehen oder eine große Pizzalieferung kommen zu lassen.

Man sagt, dass das, was man in der ersten Nacht im neuen Bett träumt, wahr wird. Entspannen Sie sich also und genießen Sie ihr neues Heim.